ProjectTV: EmuRgency
Bei jährlich etwa 2.500 Fällen von Herzstillstand in der Euregio kann eine schnelle Herzmassage – noch bevor der Arzt oder der Rettungswagen eintrifft – lebensrettend sein. Das Interreg-Projekt EMuRgency will mit einem grenzüberschreitenden Warnsystem für Ersthelfer die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand verbessern. Wie das System genau funktioniert, sehen Sie hier in einem Film aus einem älteren Newsletter. Darüber hinaus lernen potenzielle Ersthelfer in einem einfach zugänglichen Kursus, wie sie bei einem Notfall vorgehen müssen. Erfahren Sie hier, wie der aktuelle Stand der Dinge zu diesem Kursus im Rahmen des EMuRgency-Projekts aussieht.
Newsletter Interreg Euregio Maas-Rhein 14 | Herbst 2013

Newsletterinhalt
- Interreg IV-A in Zahlen
- Project TV: EMR2020
- Mit der Stakeholder-Konferenz rückt Interreg VA näher
- Regionale Antennen bieten Unterstützung für Interreg IV-A
- Neue GCS-Subventionen zugeteilt
- ProjectTV: EmuRgency
- ProjectTV: Informationsportal für Industriegebiete
- Wissensaustausch und Aufklärung verhelfen Emrod zum Erfolg
- Innovationspotenzial der Grenzregion nimmt zu
- Eine wirklich gesellige Stimmung beim Familientag der EMR!
- Die Bewerbung als Kulturhauptstadt bietet besondere Chancen
- Fünf Fragen an... Frans Hornesch vom Projekt Habitat