ProjektTV: NACHATT
Die Wollindustrie stellte lange Zeit eine wichtige Industrie in der Umgebung von Verviers dar. Mithilfe neuer technologischer Prozesse wie Nanotechnologie haucht das Projekt NACHATT der technischen Textilindustrie neues Leben ein. Die Früchte dieser Entwicklung werden von Teppich- und Stoffherstellern sowie Zulieferern für die Automobilbranche geerntet. Das Projekt verfügt mittlerweile auch über eine Website, auf der auch nach Ende des Projekts intensiv Wissen geteilt und Werbung für diesen Sektor gemacht wird.
Newsletter Interreg Euregio Maas-Rhein 4 | Frühling 2011

Newsletterinhalt
Newsletter Interreg Euregio Maas-Rhein 15 | Winter 2013
- Interreg IV-A in Zahlen
- Project TV: EMR2020
- Mit der Stakeholder-Konferenz rückt Interreg VA näher
- Regionale Antennen bieten Unterstützung für Interreg IV-A
Interreg Euregio Maas-Rhein 14 | Herbst 2012
- Neue GCS-Subventionen zugeteilt
- ProjectTV: EmuRgency
- ProjectTV: Informationsportal für Industriegebiete
- Wissensaustausch und Aufklärung verhelfen Emrod zum Erfolg
- Innovationspotenzial der Grenzregion nimmt zu
- Eine wirklich gesellige Stimmung beim Familientag der EMR!
- Die Bewerbung als Kulturhauptstadt bietet besondere Chancen
- Fünf Fragen an... Frans Hornesch vom Projekt Habitat
Interreg
Kurz gesagt bedeutet Interreg: europäische Subvention für eine noch stärkere Euregio. Interreg IV-A ist die vierte Generation dieser Euregionalen Projektsubvention. Interreg IV-A bietet Unternehmen, Betrieben, Institutionen und anderen Initiatoren aus der Euregio Maas-Rhein die Möglichkeit, über die Landesgrenzen hinweg gemeinsam an Projekten rund um gemeinschaftliche Themen in den Bereichen Wirtschaft, Nachhaltigkeit und soziale Aspekte zu arbeiten.