Interreg IV-A
Mit dieser Website und einem regelmäßigen digitalen Newsletter, für den Sie sich kostenlos anmelden können, informieren wir Sie über die laufenden Projekte und den Fortschritt des Programms. Kurz gesagt: Sie sind hier für sämtliche aktuellen Entwicklungen an der richtigen Adresse.
Weitere Informationen über das Programm Interreg IV-A finden Sie auf www.interregemr.eu.
Die regionalen Antennen
Die Projekte im Rahmen von Interreg IV-A werden von den sogenannten regionalen Antennen betreut. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Redaktion
Haben Sie Fragen, Beschwerden oder Ideen bezüglich des digitalen Newsletters oder dieser Website? Dann können Sie sich an die Redaktion wenden: info@interregemrnews.nl.
Impressum
Hauptredaktion: | A. Hendriks und P. Lutgens, Provincie Limburg, Maastricht |
Redaktion: | Arc Nederland, Herkenbosch |
Konzept und Realisierung: | Arc Nederland, Herkenbosch |
Technische Realisierung: | Nettt Interactieve Media, Herkenbosch |
Fotografie: | Provincie Limburg, Maastricht |
Design: | GrafiCol, Schinnen |
Videoproduktion: | RGB Media, Roermond - Maasmechelen |
Übersetzungen: | ISA Vertaal |
Newsletterinhalt
- Interreg IV-A in Zahlen
- Project TV: EMR2020
- Mit der Stakeholder-Konferenz rückt Interreg VA näher
- Regionale Antennen bieten Unterstützung für Interreg IV-A
- Neue GCS-Subventionen zugeteilt
- ProjectTV: EmuRgency
- ProjectTV: Informationsportal für Industriegebiete
- Wissensaustausch und Aufklärung verhelfen Emrod zum Erfolg
- Innovationspotenzial der Grenzregion nimmt zu
- Eine wirklich gesellige Stimmung beim Familientag der EMR!
- Die Bewerbung als Kulturhauptstadt bietet besondere Chancen
- Fünf Fragen an... Frans Hornesch vom Projekt Habitat